Spart Gewicht und Emissionen: Aluminium

Der Warentransport verändert sich genauso wie der Personenverkehr.
Der Fokus liegt dabei aber auf der effizienten Nutzung der Lkw und Anhänger.

Dank größerer Nutzlast zu effizienterem Transport

Bei uns erhalten Sie Materiallösungen für Silo-, Tank- und Spezialfahrzeuge sowie Kleintransporter, Schwerlastfahrzeuge, Kühlanhänger und Flach- oder Pritschenanhänger – in allen Formen und Größen.

Die tragenden Aluminiumteile im Fahrgestell und im Fahrerhaus bringen dabei eine hohe Festigkeit mit, sind korrosionsbeständig und haben ein geringes Eigengewicht.

Dadurch kann die Nutzlast beziehungsweise Zuladung höher ausfallen, während der Kraftstoffverbrauch sinkt. Diese Anpassungen machen sich bemerkbar: Bei schweren Sattelzugmaschinen sinkt der Kraftstoffverbrauch pro 10 % Gewichtsreduzierung um 5,5 %.

Weniger Kraftstoff, mehr Klimaschutz Unsere leichten Materiallösungen für den Personen- und Warentransport

Beim Transport von Menschen steht die Sicherheit im Vordergrund, während es bei Nutzfahrzeugen auf die kosteneffiziente Mobilität ankommt. Beides ermöglichen wir mit unseren aluminiumbasierten Lösungen für Busse, Züge, Anhänger und Laster.

Der Werkstoff Aluminium vereint plane Oberflächen mit guten Biegeeigenschaften sowie hoher Steifheit. So schafft es eine ideale Grundlage für das perfekte Oberflächenfinish und für die Endprodukte größtmögliche Sicherheit, bei effizienter und nachhaltiger Fortbewegung. Denn Aluminium ermöglicht schon bei der Fertigung eine Gewichtseinsparung, die zu geringerem Kraftstoffverbrauch und somit weniger Emissionen führt.

Bahn frei für Aluminium Unsere kosteneffizienten Materiallösungen für Schienenfahrzeuge

Bei Schienenfahrzeugen liegt der Fokus neben dem sicheren Transport auch auf der Gewichtseinsparung und der flexiblen Fertigung. Bei Speira fertigen wir Materiallösungen für Waggonaufbauten, selbstverständlich aus Aluminium. Denn unser Werkstoff ist dank der gleichmäßig glatten Oberfläche bestens zur Weiterverarbeitung geeignet.

Gerade bei Personenzügen sind die benötigten Teile häufig größer. Diesem Umstand können wir problemlos gerecht werden – denn bei Speira sind wir in der Lage, unterschiedlich breit zu walzen, und sind sehr flexibel bei der Materialdicke.

Darüber hinaus sorgen wir mit der Verwendung von Aluminium für ein geringeres Gewicht der Züge, was die Umweltbilanz verbessert und die nachhaltige Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter vorantreibt.

Nummern- und Straßenschilder Wir führen Nachhaltigkeit im Schilde

Unsere Aluminium-Materiallösungen spielen nicht nur auf der Straße eine Rolle, sondern auch am Straßenrand: Denn im Verkehr werden robuste und wetterbeständige Straßenschilder benötigt. Die Fahrzeuge dagegen sind auf ebenso verlässliche Nummernschilder angewiesen. Genau das gewährleistet unsere Arbeit. Bei Speira beliefern wir den Markt seit mehr als 30 Jahren mit lackierten und unlackierten Halbzeugen, die alternativ auch entfettet geliefert werden können. Zu unserem Portfolio gehört eine große Bandbreite an Legierungen in verschiedenen Härtegraden sowie unterschiedlichen Abmessungen, mit einer Breite von bis zu 2000 mm.

Mit unserem recyclingfreundlichen Legierungen für robuste Straßen- und Nummerschilder

Unsere patentierte elektrochemische Vorbehandlung der Aluminiumoberfläche erzeugt exzellente Hafteigenschaften für Beschichtungen und reflektierende Folien. So entsteht eine schützende Lackierung, die zusammen mit unserem eigens dafür entwickelten Verfahren einen besonderen Korrosionsschutz gegenüber Salz und Benzin gewährleistet. Daraus lassen sich beispielsweise lizenzierte und wartungsarme Straßen- und Nummernschilder in hervorragender Qualität herstellen.

Für unsere Fertigung verwenden wir umweltfreundliche Materialien und versuchen stets, den Prozess so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Der große Vorteil hierbei: Aluminium ist ein Material, das per se beste Recyclingeigenschaften mit sich bringt.  

Telefonisch oder schriftlich Ihr Kontakt zu uns

Unser Team hat immer ein offenes Ohr für Sie. Besprechen Sie Ihr nächstes Projekt, Ihre Fragen und Vorstellungen gerne mit uns – und lassen Sie uns als Partner gemeinsam die Zukunft gestalten. Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail und natürlich auf dem postalischen Weg. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Mehr erfahren